(aktuelle Termine für 2023 folgen)
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Interessierte,
viele Informationen gehen im Praxisalltag verloren, viele Fragen bleiben sicherlich oft unbeantwortet – deshalb bieten wir Ihnen regelmäßige Informationsveranstaltungen in unseren neuen Räumlichkeiten an.
Hier werden wir Sie ausführlich über das jeweilige Thema informieren, Ihnen möglichst viele praktische Tipps geben und es soll genug Raum für Diskussionen und Fragen bleiben (Dauer etwa 60 Minuten).
Die Praxis-Vorträge sind kostenlos, allerdings bitten wir um vorherige Anmeldung (Veranstaltung findet ab 5 bis maximal 20 Teilnehmern statt).
Medizinische Vorträge für alle Interessierten
Dienstag, 17.03.2020 | 14.00 Uhr
Alt – Älter – Demenz?
Wissenswertes für Betroffene und Angehörige
Dienstag, 28.04.2020 | 14.00 Uhr
Beinschmerzen: Polyneuropathien +RLS
Übersicht: Ursachen, Diagnostik und Therapien
Donnerstag, 14.05.2020 | 19.00 Uhr
MS: Was kann ich selber tun?
Strategien für den Alltagbersicht
Dienstag, 24.11.2020 | 15.30 Uhr – 19.00 Uhr
Mein Leben mit Parkinson (Urania)
Dr.Ehret/Dr.Anvari/Dr.v.Pannwitz
(kostenpflichtig)
Donnerstag, 18.06.2020 | 19.00 Uhr
Workshop für Therapeuten
Neurologische Gangstörung (mit Videoquiz) für KG/Ergo/Logo/Arzthelferinnen
Donnerstag, 17.09.2020 | 19.00 Uhr
Explosion im Kopf – Neues bei Migräne
Moderne Therapie und Wissenswertes
Donnerstag, 03.12.2020 | 19.00 Uhr
MS: Update + Neues aus der Forschung
Medikamente 2023 + Interessantes vom Neuro-Kongress
Neurologische Aktivitäten in 2023
Liebe Patientinnen und Patienten,
auf Grund der bereits langjährigen Gesundheitsreform, die für uns alle immer unübersichtlicher wird, habe ich mich außerhalb der regulären Sprechzeiten in einige Aktivitäten eingebunden. Da dies mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden ist, hoffe ich zusammen mit meiner ärztlichen Kollegin
Fr. Dr. Michaela Rettberg, Fachärztin für Neurologie eine kontinuierliche ärztliche Betreuung für Sie anbieten zu können.
In der Privatsprechstunde steht als Vertretung die Psychiaterin/Psychotherapeutin Fr. Kerstin Peilicke zur Verfügung. Sie bietet eine tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie für Privatpatienten an.
Folgende Projekte bzw. Aktivitäten sind 2023 vorgesehen
- ambulante Videotherapie für Parkinson-Patienten im fortgeschrittenen Stadium (Integriertes Versorgungsmodell mit den Ersatzkassen)
- Mitglied des „Parkinsonverein-Berlin e.V.“ (www.parkinsonverein.de)
- Aktive Mitarbeit im Arbeitskreis „Multiple Sklerose Berlin“ (www.ms-in-berlin.de)
- weitere Optimierung und Pflege der im Juli 2011 erhaltenen Praxis-Zertifizierung nach ISO 9001
- Pharmazulassungsstudie für Parkinsonerkrankungen + MS-Erkrankungen
- Neurologischer Fortbildungskongress im März und November in Berlin
- Psychiatrisch/Psychotherapeutische Fortbildungswoche in Lindau im April 2023
- 96. Deutscher Neurologenkongress in Berlin im November
- Patienten-Vorträge (soweit vor Ort wieder möglich)-zeitnah Auslage in der Rezeption / Wartezimmer
- Parkinson in der Urania – Organisation und Vortrag im September
- Gutachterin für die Deutsche Rentenversicherung (DRV) im Bereich Erwerbsminderungsrente / Rehabilitation
Ihr Praxisteam Dr. Anvari